Spielsucht erkennen Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Spielsucht erkennen Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

11 Tipps, wie Du eine Spielsucht erkennen und verhindern kannst

Das National Center for Responsible Gaming gibt an, dass etwa 2 bis 3 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in den USA spielsüchtig sind. Auch die Gehirnaktivität ist um ein Vielfaches stärker gefordert (überfordert), als bei der klassischen Spielsucht. Die Reizüberflutung sorgt dafür, dass neue Vernetzungen im Gehirn viel schneller erfolgen, sodass sich Gewohnheiten innerhalb eines sehr kurzen Zeitraumes ausbilden können. Die Veränderung der eigenen Persönlichkeitsstruktur erfolgt in viel intensiverer Weise, ohne dass die Betroffenen das selbst bemerken. Wird der Konsum der Medien gerade im Kindesalter nicht begrenzt, kann das ernste Auswirkungen auf das gesamte Leben haben. Besonders reizvoll scheinen Computerspiele, in denen jeder Spieler Fähigkeiten, Rohstoffe oder Hilfsmittel freischalten kann, die er in einem integrierten Shop kauft.

Der Einsatz von Medikamenten sollte immer in Absprache mit einem Facharzt erfolgen. Opioid-Antagonisten wie Naltrexon reduzieren möglicherweise das Verlangen nach dem Glücksspiel. Stress und die damit verbundene Ausschüttung von Stresshormonen können den Drang zum Spielen verstärken. Traumatische Erlebnisse oder eine problematische Kindheit können zu einem erhöhten Suchtpotenzial führen.

Sie hat tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen und ihr Umfeld. Als ein Vorbild deines Kindes solltest du stets mit gutem Beispiel vorangehen. Du kannst nicht von deinem Kind etwas verlangen, was du selbst nicht einhältst. Kinder ahmen ihre Vorbilder oft nach und wenn du selbst einen Großteil deiner Freizeit mit Videospielen verbringst, will dein Kind das auch tun. Die ersten Gewinne – egal, ob kleine oder größere Geldbeträge – werden oft als persönlicher Erfolg gewertet.

Basel erleben – Kultur, Kulinarik und das perfekte Hotel für deinen Aufenthalt

Diese Entwicklung wird durch den technologischen Fortschritt und die weite Verbreitung von Glücksspiel-Apps zusätzlich begünstigt. In Deutschland ergab die repräsentative PAGE-Studie, dass rund 1 % der Bevölkerung im Laufe ihres bisherigen Lebens ein problematisches Glücksspielverhalten entwickelt hat. Epidemiologische Befunde zeigen dabei eine deutlich höhere Betroffenheit von Männern, was sich auch in der Beratungs- und Behandlungspraxis widerspiegelt. In der Altersgruppe der 48- bis 64-Jährigen liegt dieser Anteil bei 0,3 %, während er in der Gesamtgruppe der 14- bis 64-Jährigen bei 1,0 % liegt.

  • Der Betrag ist bewusst niedrig kalkuliert, damit der Betroffene wieder lernt, den Wert des Geldes richtig einzuschätzen.
  • Hier hilft es, auf typische Verhaltensweisen von Spielsüchtigen zu achten.
  • Unter Spielsucht versteht man den zwanghaften Drang, zum Beispiel Glücksspiele zu spielen.
  • Akzeptieren Sie auch, wenn Ihr Angehöriger gerade keine Lust auf ein Gespräch hat und versuchen Sie es dann einfach nach einiger Zeit wieder.

Zeigen Sie Verständnis und bieten Sie Hilfe an, ohne den Betroffenen unter Druck zu setzen​. In diesem Beitrag werden häufige Fragen zur Spielsucht, Anzeichen und Behandlung beantwortet. Sie erfahren, was Sie selbst tun können, wenn Sie oder Angehörige betroffen sind. Wir klären über Mythen auf und Sie erfahren, wo Sie Rat und Hilfe und weitere Informationen finden. Auf Grund der Tatsache, dass die Spielsucht durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden kann, ist eine Vorbeugung nur bedingt bzw. Wichtig ist, dass etwaige Symptome, die auf eine Spielsucht schließen lassen, das erste Zeichen darstellen, selbst die Kontrolle über sich zu behalten.

Welche Warnsignale deuten auf ein problematisches oder pathologisches Glücksspielverhalten hin?

Angehörige können dagegen nur sehr wenig tun, wenn es darum geht, suchtkranken Partnern oder Kindern zu helfen. Ohne den eigenen Willen, aus diesen Strukturen auszusteigen, kann keine nv casino login Heilung erfolgen. Ist das Familienmitglied dazu jedoch bereit, sollten Angehörige sehr viel Geduld aufbringen. Sie deckt auf, was der Klient durch die Spielsucht kompensieren will und welche Verhaltensmuster er in seiner Kindheit erlebt und übernommen hat.

Um eine Diagnose zu stellen, werden noch weitere Aspekte abgeklärt (siehe nächster Abschnitt). Hier treffen sich regelmäßig ehemalige Spielsüchtige, tauschen sich über ihre Erfahrungen aus, unterstützen sich gegenseitig und motivieren sich, nicht rückfällig zu werden. Nur wenn es ihm gelingt, diesem Drang nicht nachzugeben, vermeidet er einen Rückfall. Um auf solch eine schwierige Situation vorbereitet zu sein, lernen Spielsüchtige in der Therapie ein Notfallprogramm.

Gamesucht Symptome: Das können Zeichen von Gaming-Sucht sein

Unter anderem wird auch die Selbstkontrolle des Betroffenen trainiert, damit sich dieser „besser in Griff“ hat. Die letzte Phase der Therapie umfasst die psychotherapeutische Behandlung. Dabei muss der Betroffene auf etwaige Rückfälle vorbereitet werden, erhält Hilfestellungen und Ratschläge, die er anwenden kann, sofern das Verlangen der Spielsucht wieder aufkommt. Unterschieden wird – auf Grund des Zeitwandels – in eine Spielsucht und eine Internetsucht bzw.

Die Tatsache, dass Glücksspiele leicht zugänglich sind, unterstützt das Suchtpotential ebenfalls. So stehen Spielautomaten oft auch in Gaststätten, Spielhallen gibt es in fast jeder Stadt und im Internet kann man rund um die Uhr „zocken“. Betroffene können die gravierenden Folgen ihrer Spielsucht nun nicht mehr ignorieren oder verharmlosen. Sie sehen, dass sie sich schweren Schaden zufügen und sind trotzdem nicht fähig, mit dem Spielen aufzuhören (nicht mal für eine kurze Zeit). Weil beispielsweise Glücksspielsüchtige fatalerweise der Meinung sind, sich nur durch einen hohen Gewinn von den Schulden befreien zu können, wird ihr Schuldenberg größer und größer.

Zunächst ist es wichtig, normales Spielen von problematischem Glücksspiel zu unterscheiden. Nicht jeder Besucher eines Kasinos ist süchtig und nicht jede Pokerrunde unter Freunden ist ein Grund zu Sorge. Hast du Fragen, Anregungen, weitere Tipps oder eigene Erfahrungen mit der Glücksspielsucht gemacht, die du teilen möchtest? Grundsätzlich ist es aber ratsam, dir ein neues, verbindliches Hobby zu suchen, dass dir leidenschaftlich viel Spaß bereitet.

Eine der häufigsten Ursachen für Rückfälle ist der Kontakt mit Sucht auslösenden Faktoren. Hierzu können beispielsweise bestimmte Orte, Personen oder Emotionen gehören. Um Rückfälle zu vermeiden, sollten Betroffene lernen, solchen Auslösern aus dem Weg zu gehen oder ihnen entgegenzutreten. Denken Sie daran, dass die Überwindung von Spielsucht eine Reise ist und dass Sie nicht alleine sind.